Kinder Anfänger
Judo-Trainingsgruppe Kinder Anfänger ist gedacht für Kategorien U8, U10 und baut auf den in Baby Jude erlernten Grundlagen auf. Die Kinder lernen erste Judotechniken, sicheres Fallen, Grundlagen des Kampfes am Boden und im Stand. Der Unterricht wird auf spielerische und zugängliche Weise durchgeführt, angepasst an das Alter der Kinder, und konzentriert sich auf die allseitige Bewegungsentwicklung, Beweglichkeit, Koordination und Disziplin.
Neben den körperlichen Fähigkeiten lernen die Kinder auch die grundlegenden Regeln der Etikette, des Respekts und des Fair Play, die Teil der Judotradition sind. Das Trainingssystem ermöglicht den schrittweisen Erwerb von Sherpas - zusätzliche technische Reifegrade, die die Kinder zur Weiterentwicklung motivieren. Die Trainingseinheiten werden in kleineren Gruppen abgehalten, um einen individuellen Ansatz und eine sichere Umgebung zu gewährleisten. Judo Kids ist eine gute Wahl für jedes Kind, das Bewegung, Spaß und neue Fähigkeiten miteinander verbinden möchte.
- KINDER - ANFÄNGER Kategorie U8 (jeden Mittwoch 16:30-17:30)
- KINDER - ANFÄNGER Kategorien U10 (jeden Mittwoch 17:30-19:00)
- KINDER - ANFÄNGER Kategorien U10,U12,U14 (jeden Dienstag 17:00-18:30)
Kleidung und Ausrüstung für das Training - Kleidung und Ausrüstung
- Für die ersten Trainingseinheiten (erster Monat) brauchen Sie nur ein langärmliges Hemd und eine Jogginghose.
- Wenn Sie sich anschließend für eine weitere Ausbildung entscheiden, müssen Sie Folgendes wissen Judogi (Kimono), der den Standards für das Judotraining entspricht - Version Ippongear Future 2 (hier zu bestellen) oder Ippongear NXT Schwarz (hier zu bestellen).
- Judogi (bestehend aus einem "Mantel" und einer Hose) entsprechend der Größe des Kindes (die Länge der Hose darf nicht länger als bis zum Knöchel, die Länge der Ärmel nicht länger als bis zum unteren Ende des Handgelenks sein). Bei Hosen mit einem Kordelzug in der Taille muss dieser Kordelzug ordnungsgemäß gebunden und in die Hose gesteckt werden (er darf nicht unter den Mantel ragen).
- Mädchen Trägt unter seinem Mantel ein weißes T-Shirt aus einem festeren Material mit kurzen Ärmeln, die lang genug sind, um in die Hose gesteckt zu werden.
- Gürtel (Obi) muss dem erreichten technischen Niveau entsprechen. Die Länge des Gürtels muss dem Körperbau des Kindes entsprechen. Nach zweimaligem Umwickeln und dem Binden eines "Knotens" dürfen die beiden Enden nicht kürzer als 20 cm und nicht länger als 30 cm sein.Weitere Informationen über das Tragen von Judogi und das Binden des Gürtels hier).
- Imbisse - Vorzugsweise offene Schuhe wie Flip Flops oder Sandalen (Socken oder normale Schuhe für den Übergang vom Umkleideraum zum Dojo sind völlig ungeeignet).
- Trinkflasche - Fahrradtyp mit einem Fassungsvermögen von mindestens 500 ml (PET-Plastikflaschen werden aus hygienischen und ökologischen Gründen nicht empfohlen). Zum Trinken empfehlen wir einfaches Wasser oder ungesüßte Getränke ohne Kohlensäure.
Weitere wichtige Informationen zur Ausbildung
- Die Kinder dürfen in den Pausen nicht barfuß auf die Toilette gehen. Da die Tatami für Barfußübungen verwendet werden, ist es unhygienisch, ohne Schuhe auf die Toilette zu gehen.
- Da Judo ein Kontaktsport ist, müssen nach jedem Toilettengang die Hände mit Seife gewaschen werden.
- Fingernägel und Zehennägel müssen ordnungsgemäß geschnitten sein und dürfen zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der anderen Kinder in der Klasse nicht länger als 1 mm sein.
- Wenn das Kind längeres Haar hat, muss es mit einem Gummiband zusammengebunden werden, das nicht aus harten oder metallischen Teilen bestehen darf.
- Ketten, Ohrringe, Piercings oder Uhren sind während der Trainingseinheit aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt und müssen abgelegt werden.
- Es ist nicht erlaubt, auf den Tatamis zu essen oder Gegenstände mitzubringen, die die Tatamis verunreinigen könnten.
Trainingseinheit / Ausreden von Trainingseinheiten
- Die Trainingseinheiten sind im Saisonplan und in der jeweiligen Altersgruppe festgelegt. Mehr Informationen. Ausbildungsgruppen
- Es ist notwendig, pünktlich und mindestens 15 Minuten vor Beginn der Trainingseinheit zu erscheinen, damit sich das Kind umziehen und zum Dojo gehen kann.
- Bitte benutzen Sie die Club-Website, um Ihr Kind im Falle von Krankheit oder aus anderen Gründen zu entschuldigen - Kontakt / Ausreden
Ausbilder der Gruppe Kinder Anfänger
ROMAN KADLEC
724 841 983
JAKUB HORAK
EVA KOCOURKOVÁ
2. DAN / Trainer der 2. Klasse
603 758 771
IRENA VYTASILOVA
PETR MELMUKA
ZDENĚK GRASSINGER
VÍT SUCHÁNEK